Fackellauf nach Solferino

Die Bremer Stadtmusikanten waren auch dabei als das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit in Form der DRK-Fackel in Bremen ankam. Jürgen Mittas vom DRK Hamburg übergab die Fackel an Ronja Däneke und Detlef Kirchmann vom DRK Bremen. Mit von der Partie waren außerdem Doris Salziger (Geschäftsführerin DRK Landesverband Bremen), Bernd Blüm (Geschäftsführer DRK Kreisverband Bremen) und Friederike Juchter (Vorsitzende der Bremischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V.)
Hier geht's zum Video
Zum Hintergrund: Seit 1992 erinnern tausende Menschen aus der ganzen Welt alljährlich am 24. Juni bei einem Fackelzug (italienisch = Fiaccolata) des Italienischen Roten Kreuzes von Solferino nach Castiglione delle Stiviere an die Anfänge der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Da nicht alle Rotkreuzlerinnen und Rotkreuzler an der Fiaccolata – insbesondere aufgrund der Corona-Pandemie – teilnehmen können, hat das Deutsche Rote Kreuz vor zwei Jahren den Fackellauf nach Solferino initiiert.

Unter #fiaccolata2023 finden Sie alle Beiträge zum Fackellauf.

Zurück zur Übersicht
Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Nähere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.